Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(fig Hintergründe)

См. также в других словарях:

  • Atelier — Atelier, Arbeitsraum, vorzugsweise die Arbeitsräume der Bildhauer, Maler und Photographen. Das Bildhaueratelier ist wegen der Schwere der in Arbeit kommenden Marmor , Sandstein , Gips und Tonmassen an ebenerdige Lokalitäten gebunden; die andern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auge — Am Auge des Menschen ist der wesentliche Teil desselben, der Augapfel (s. Tafel, Fig. 1a u. 4), nahezu eine Kugel, deren größter Teil von der weißen oder harten Augenhaut (sclerotica, sclera, albuginea, Fig. 4, 6, 7 u. 10) gebildet wird; nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauernhaus — (hierzu die Tafeln »Bauernhaus I bis III«). Über die älteste Gestalt des Hauses geben vielleicht die Hausurnen Aufschluß, die in einigen Gegenden Deutschlands gefunden sind; sie gehören der vorgeschichtlichen Zeit an und sind augenscheinlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theater [1] — Theater (Schauspielhaus, Opernhaus). Die heutigen Theater zerfallen in zwei Hauptteile: I. den Zuschauerraum mit seinen Zugängen, Treppen und Nebenräumen, und II. die Schaubühne mit den nötigen Nebenräumen, bestehend in Ankleidezimmern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hintergrund — Fond; Folie (eines Geschehens); Background * * * Hin|ter|grund [ hɪntɐgrʊnt], der; [e]s, Hintergründe [ hɪntɐgrʏndə]: 1. hinterer Teil des Bereichs, den man überschaut (und von dem sich das weiter vorn Befindliche abhebt) /Ggs. Vordergrund/: ein… …   Universal-Lexikon

  • Museumsgebäude — (hierzu die Tafel »Museums gebäude I und II«), Gebäude für die planmäßige Sammlung und Schaustellung von Gegenständen der Künste und Wissenschaften. Die geschichtliche Entwickelung der M. geht mit der der Museen (s. d.) Hand in Hand. Zwar hatte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyrometer — Pyrometer, Thermometer für hohe Temperaturen. Der Bereich des Quecksilberthermometers erstreckt sich noch über den Siedepunkt des Quecksilbers (357°) hinaus. Indem man den Raum des Thermometergefäßes über dem Quecksilberfaden nicht luftleer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • Gehöfteanlagen — Gehöfteanlagen. In Deutschland unterscheidet man zwei Grundformen von Bauerngehöften: das sächsische und das fränkische. Das sächsische Gehöft besteht aus einem einzelnen Gebäude, das die verschiedenen Wirtschaftsbedürfnisse unter einem Dach… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auge [1] — Auge (Oculus; hierzu Tafel »Auge I u. II« mit Text), das Sehorgan der Tiere, in seiner einfachsten Form bei Einzelligen (Infusorien) ein Pigmentfleck von verschiedener Färbung (Augenfleck). Augenflecke, aus wenigen Zellen und einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»